Zum Inhalt springen

Agrar & Umwelt

Landwirtschaft leistet mehr

  • – Redaktion Agrar & Umwelt –
  • – Newsletter –
  • – Impressum –
  • – Redaktion Großtiere & Geflügel –
  • – Redaktion Kleintiere &. Pferde –
  • – aho Hauptseite –
  • – Arzneimittel & mehr –

Rapsextraktionsschrot in der Sauen- und Ferkelfütterung

14. Mai 2015 von admin

einschweinhochk(au) – Rapsextraktionsschrot (RES) fällt als Nebenerzeugnis bei der Rapsölgewinnung durch Extraktion der Rapssaat, die in Deutschland zurzeit auf ca. 1,5 Mio. ha angebaut wird, in Ölmühlen an. Das Futtermittel enthält nur noch wenig Restfett. Die deutsche Jahresproduktion an Rapsextraktionsschrot wird für das Jahr 2012 mit 4,8 Mio. t angegeben.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Beliebte Videos:

  • Gesichter der Branche: Sascha Waibel
  • FDP stellt sich hinter Agrarminister Schmidt bei Glyphosat-Entscheidung
  • Gülleausbringung in Notsituationen auch in der Sperrfrist erlaubt
  • Tiergesundheit und die Einführung neuer Haltungssysteme im Fokus der Schweinehaltung
  • Der große Kampf gegen den Hunger
  • Julia Klöckner: „Recht auf qualitativ hochwertige Nahrung ist unsere Maßgabe!“
  • Erste Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016: Konzentration in der NRW-Landwirtschaft schreitet fort
  • Gülle und Mist zuerst in die Biogasanlage

Kategorien Futtermittel, Schweine
Beitrags-Navigation
Minister Remmel (NRW) und der Verbrauch landwirtschaftlicher Flächen: Wenn Moral und Wirklichkeit verglichen werden
Auf 53 % der Getreideanbaufläche steht 2015 Winterweizen

Gesundheit erhalten – Antibiotika reduzieren!

Landwirtschaft leistet mehr!

Archiv nach Monaten

Kategorien

Datenschutzerklärung

© 2023 Agrar & Umwelt • Erstellt mit GeneratePress